"Wirtschaftsregion Tor zum Waldviertel - Echt guat!" - Stefan Wagner ist neuer Obmann

Veröffentlichungsdatum17.05.2025Lesedauer1 Minute
Wirtschaftsregion Tor zum Waldviertel

Die „Wirtschaftsregion Tor zum Waldviertel – Echt guat!“ stellte, im Rahmen einer Neuwahl, die Weichen für die Zukunft. 

Ganz im Zeichen des Rücktrittes von Obmann Franz Eckl nach knapp 25 Jahren stand diese außerordentliche Generalversammlung im Gasthaus Haider in Altenmarkt. Viele Weggefährten – unter ihnen alle fünf Bürgermeisterinnen und Bürgermeister – waren gekommen, um Dank und Anerkennung auszusprechen und ein neues Team zu wählen. Franz Eckl konnte in seinem Rückblick viele Eckpunkte der Wirtschaftsregion aufzeigen. „Um die Jahrtausendwende war es nicht allzu gut bestellt, aber durch die Gründung konnte dann viel Positives bewirkt werden.“ Der Vorsatz damals lautete: „Es kann nur eine Wirtschaftsregion geben.“

Wirtschaftsregion Tor zum Waldviertel

Er zählte einige Erfolge auf, darunter der „Echt-Guat-Zehner“ (jetzt auch als „Fünfziger“ erhältlich), die Abhaltung einer Gewerbemesse, Wein und Wirtschaft um nur einige zu nennen. Eckl weiter: „Diese Wirtschaftsregion wurde eine Erfolgsstory mit mehr als 100 Betrieben, pro Jahr bleiben rund 100.000 Euro an Wertschöpfung in der Region.

Mit der Zeitung werden vier Mal jährlich 13.500 Haushalte erreicht. Es gab ein tolles Miteinander in dieser ,,Non-Profit-Organisation.“ 

Nach verschiedenen Berichten von Vorstandsmitgliedern und interessanten Vorträgen wurden die Neuwahlen abgehalten, alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. 

Neuer Obmann: Stefan Wagner, Obmann-Stellvertreter: Sabine Schreiner, Markus Bayer und Erhard Mayer. Franz Eckl wird weiterhin im Vorstand tätig sein. Er wurde zum Ehrenobmann ernannt.